
Autor/in: Rachel McIntyre
Verlag: Magellan Verlag
Erscheinungstermin: 20.02.2015
Seiten: 304 Seiten
*Taste it
Autor/in
Rachel McIntyre ist in einem Haus voller Bücher aufgewachsen und ihre Leidenschaft für Sprache versucht sie nun als Lehrerin weiterzugeben. Sie weiß, dass Jugendliche gute Geschichten lieben - Geschichten, die ihnen dabei helfen, mit den täglichen Herausforderungen ihres Lebens umzugehen. Rachel McIntyre lebt in Nordengland und Sternschnuppenstunden ist ihr erster Roman.
Klappentext
Wie wehrt man sich gegen fiese Sprüche und gemeine Angriffe? Aus bitterer Erfahrung weiß Lara: gar nicht. Denn alles, was sie versucht hat, hat ihre Lage nur noch schlimmer gemacht. Deswegen hält sie still, zieht den Kopf ein und fragt sich, ob sie nicht doch schuld ist an der ganzen Misere. Das ändert sich, als sie Ben trifft. Die Stunden mit ihm sind bald die einzigen Lichtblicke in Laras Leben. Durch seine Augen sieht sie sich in einem neuen Licht: Sie ist klug, witzig und hübsch, und was ihr passiert, ist Mobbing der übelsten Sorte. Gemeinsam suchen sie einen Ausweg aus Laras Situation. Und es könnte ihnen gelingen, wäre da nicht ein Problem: Ben ist Laras Lehrer.
Meine Meinung
Das Cover erinnert sehr stark an ein Schulbuch finde ich. Es stellt das Tagebuch dar, dass Lara zu ihrem Geburtstag bekommt. Ich finde das Cover wunderschön. Auch innen ist das Buch mit Schnörkelchen wirklich hübsch geworden. Für Magellan und Cover Fans ein absolutes "Must Have" finde ich.
Der Inhalt des Buches ist auf den ersten Blick kein völlig neues Thema, das ändert sich aber, wenn man erst eintaucht in Laras Welt.
Lara gehört zu den Mädchen die immer "außen vor" sind. Sie ist die die im Sportunterricht als letztes ins Team gewählt wird und die für die das Busfahren wirklich eine Tortour ist. Sie hat Erfahrungen mit Mobbing und das soll sich auch weiter in ihrem Leben breit machen. Doch dann bekommt sie einen neuen Lehrer, Mr. Jagger und da ändert sich ihr Leben schlagartig... .
Ich muss sagen, dass mich dieses Buch vom ersten Moment an gefangen genommen hat. Vor allem der Schreibstil aus Lara´s Sicht ist so herrlich. Sie erzählt voller Ironie und Sarkasmus aus ihrem Leben. Die "Asisvonnebenan" sind häufig einen Lacher Wert gewesen.
Lara ist ein so liebes Mädchen mit so viel Humor und Talenten. Ihre Klassenkameraden mobben Lara, doch ich muss sagen mir hat gut gefallen, dass Lara ihre Qualitäten kennt. Sie muss nicht mit denen befreundet sein, das merkt man vor allem zu Beginn des Buches. Sie findet sich zwar damit ab, dass die anderen Schüler sie mobben aber sie zieht sich nie den Schuh an, dass mit ihr etwas nicht in Ordnung ist. Erst als die Anderen ihre Familie angreifen wird es für Lara schwer.
Ich muss sagen, das ganze Buch ist mit viel Herz und Humor geschrieben. Als Leser liebt man Lara und man lacht und leidet mit ihr. Ich habe jede Seite genossen und kann dieses Buch nur empfehlen. Das Ende fand ich wirklich überraschend und befriedigend für den Leser.
Fazit
Dieses Buch zieht den Leser in seinen Bann.Bewertung
Cover: 6/6
Inhalt: 6/6
Grundidee und Umsetzung: 6/6
Protagonisten: 6/6
Gesamtpunktzahl: 24 Punkte von 24 Punkten