Quantcast
Channel: Büchersalat
Viewing all articles
Browse latest Browse all 354

Rezension zu Phoenicrus - Die Stadt der Verborgenen - von Mirjam H. Hüberli - Band 1 -

$
0
0


Titel: Phoenicrus-Trilogie 1
Stadt der Verborgenen
Autor/in: Mirjam H. Hüberli

Verlag: Impress
Erscheinungstermin: 02.04.2015
Seiten: 259 Seiten
Genre: Jugendbuch, Fantasy








*Reinlesen









Autor/in


Vor vielen Jahren erblickte Mirjam H. Hüberli, dicht gefolgt von ihrer Zwillingsschwester, in der schönen Schweiz das Licht der Welt. Erst während des Studiums zur Online-Redakteurin wurde ihr bewusst, was sie wirklich will. So beschloss sie, den Schritt aus dem stillen Schreibkämmerchen in die aktive Szene zu wagen, um das zu leben, was das Herz ihr zuflüstert: Eigene Geschichten schreiben.


Klappentext


»Es ist nur ein alter Brief!«, versucht Zara sich einzureden, als sie den zerfledderten Umschlag zwischen zwei Buchseiten entdeckt. Doch mit dem Fund ist nichts mehr so, wie es mal war. Sogar die wirren Erzählungen ihres senil geglaubten Großvaters ergeben plötzlich Sinn. Zara hat eine Schwester! Yosephine – verschwunden, ebenso wie all die Erinnerungen an sie. Und der Brief ist nur der Anfang einer langen Kette von Hinweisen. Zusammen mit ihrem Großvater und dem draufgängerischen, aber doch faszinierenden Ben macht sie sich auf die Suche nach Yosephine und der sagenumwobenen Stadt der Verborgenen. Nur, wie findet man einen Menschen, an den man keinerlei Erinnerung mehr hat? Und einen Ort, der nicht gefunden werden will?


Meine Meinung


Das Cover ist genau richtig für meinen Geschmack. Die Farbgebung ist toll und das Motiv passt sich sehr der Geschichte an. Ich finde es schön, dass sich Farbe und Motiv etwas ändern bei den Folgebänden. Man erkennt noch immer, dass sie zusammen gehören. 


Der Inhalt konnte mich recht schnell mitreißen und ich konnte das Buch flüssig und für meinen Geschmack viel zu schnell lesen. 



Alles beginnt mit einem merkwürdigen Brief den Zara zwischen den Seiten eines alten Buches findet. Erst macht sie sich wenig Gedanke dazu, doch dann beginnt ihr Unterbewusstsein Fragen zu stellen und ganz schnell werden diese Fragen gefährlich, sowohl für Zara als auch für ihre Familie und Freunde. 


Die Charaktere sind sehr authentisch und realistisch. Zara, die Chaosqueen, Lila die ständig mit Göttern flucht und auch Chris, der sich vor allem durch gute Noten auszeichnet. Ich persönlich mochte Isa, sie ist nicht auf den Mund gefallen hat aber ein riesen Herz. 


Mir persönlich fehlte etwas die Romanik. Ich mag einfach auch eine gute Liebesgeschichte, das war mit etwas zu wenig in diesem Band, aber vielleicht lassen die Folgebände mehr Raum dafür?!



Die Autorin versteht es sehr gut Geheimnisse zu verstecken. Ich konnte dem Geschehen gut folgen und war ebenso gespannt wie Zara was die Geheimnisse ans Licht bringen würden. Ich finde es gut, wenn die Handlung nicht eindeutig ist für den Leser. 



Das Thema ist für mich noch nicht so abgelutscht wie Vampire und Werwölfe. Die Autorin hat aus dieser neuen und wirklich spannenden Grundidee eine tolle Welt geschaffen und diese gekonnt mit der Realität verwoben. 



Mir hat es ausgesprochen gut gefallen und ich freue mich sehr auf den zweiten Band!


Fazit



Eine tolle Grundidee, viel Humor und Spannung die einen einfach super unterhalten!


Bewertung

Cover: 6/6

Inhalt: 5/6

Grundidee und Umsetzung: 6/6

Protagonisten: 6/6

Gesamtpunktzahl: 23 Punkte von 24 Punkten




                                                             

Viewing all articles
Browse latest Browse all 354