
Titel: Der tiefe Fall der Cecilia Price
Autor/in: Kelly Fiore
Verlag: Coppenrath
Übersetzer/in: Sonja Häußler
Erscheinungstermin: Juni 2015
Seiten: 320 Seiten
*Reinlesen
Autor/in
Kelly Fiore lebt in den USA. Sie studierte English und Poesie an der Universität in West Virginia. Ihr erste Jugendbuchroman "Taste Test" erschien im Sommer 2013, der zweite Roman folgte im darauffolgenden Jahr. Zur Zeit lebt sie zusammen mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Maryland.
Klappentext
Notrufzentrale: Sie haben den Notruf gewählt. Was ist vorgefallen? Anruferin: Mein … mein Bruder ist tot. Notrufzentrale: Tut mir leid, sagten Sie gerade, Ihr Bruder sei tot? Anruferin: Ja. Er ist … er ist im Keller. Er atmet nicht mehr. Notrufzentrale: Wie ist das passiert? War er verletzt? Anruferin: Er … Ich … Es ist meine Schuld. Ich habe das getan. Ich habe das getan. Nachdem Cecelia den Notruf abgesetzt hat, schweigt sie. In der U-Haft wartet sie auf ihren Prozess, doch sie will mit niemanden über das, was passiert ist, sprechen. Darüber, dass ihr Bruder ein Junkie war und ihr Leben versaut hat. Oder darüber, wie schuldig sie sich fühlt. Aber nur Cecelia weiß, was an jenem Tag wirklich geschah …
Meine Meinung
Das Cover ist nach dem Lesen - wie ich finde - wirklich passend. Es sagt nichts über den Inhalt und erzählt zwischen den Zeilen doch etwas über Cecilia. Mehr sage ich dazu mal nicht.
Cecilias Bruder ist tot. Unwiderruflich tot und sie ist Schuld. Sie ganz alleine hat ihren Bruder getötet. Cecilia sitzt bis zum Prozess in einer Klinik für Straftäter um dort über den Tod ihres Bruders zu sprechen. Sie weigert sich hartnäckig, doch irgendwann muss die Wahrheit ans Licht kommen... .
Ich muss sagen ich habe eigentlich gar nicht so viel erwartet und dieses Buch hat mich dann völlig überrannt mit seinem Inhalt. Positiv. Die Geschichte wird Stück für Stück vom Ende an bis zum Anfang erzählt und zwar aus Cecilias Sicht. Das ist sowohl erschreckend als auch traurig und manchmal sogar mutig und zum lachen. Ich war oft tief berührt und an einer Stelle hätte ich heulen können. Ich denke vor allem weil die Autorin es schafft dem Leser all die Emotionen so nah zu bringen und vielleicht hat man sich selbst schon einmal wie Cecilia gefühlt? Im übertragenen Sinne.
Die Grundidee ist wahnsinnig krass und ich versuche noch immer heraus zu finden, wie man sich so etwas ausdenken kann. Oder ob es eine wahre Begebenheit ist. Diese Frage klärt sich während der Blogtour *hibbel*
Die Protagonistin ist wie viele von uns. Sie ist jung, eine gute Schülerin, plant ihr Leben und das College und dann passiert etwas und sie steht vor den Scherben ihres Lebens. Ob Sie sie aufsammeln kann oder ob schon alles verloren ist? Ihr solltet das Buch unbedingt selbst lesen!
Fazit
Diese Geschichte sollte gelesen werden!
Bewertung
Cover: 6/6
Inhalt: 6/6
Grundidee: 6/6
Umsetzung: 6/6
Protagonisten: 6/6
Gesamtpunktzahl: 30 Punkte von 30 Punkten