
Titel: Solange wir lügen
Autor/in: E. Lockhart
Verlag: Ravensburger Verlag
Erscheinungstermin: 30.08.2015
Seiten: 320 Seiten
*Reinlesen
Autor/in
E. Lockhart ist ein Pseudonym von Emily Jenkins. Emily Jenkins wurde in New York geboren. Sie studierte Schreiben und Literatur an der Vassar und an der Columbia University. Unter dem Pseudonym E. Lockhart schreibt sie Jugendbücher, die bereits in zehn Sprachen übersetzt worden sind und auch auf Deutsch erscheinen.
Klappentext
Eine wohlhabende und angesehene Familie. Eine Privatinsel vor der Küste Massachusetts. Ein Mädchen ohne Erinnerungen. Vier Jugendliche, deren Freundschaft in einer Katastrophe endet. Ein Unfall. Ein schreckliches Geheimnis. Nichts als Lügen. Wahre Liebe. Die Wahrheit.
Meine Meinung
Das Cover ist etwas besonderes. Es ist eine ich Art "Folie", wenn man sie abnimmt ist nur noch das Haus zu sehen nicht mehr das Mädchen und der Junge. Wirklich toll!
Ich habe durch einen Zufall das Leseexemplar in die Hand bekommen und ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht so richtig geahnt habe was mich erwartet. Am Ende hätte ich Rotz und Wasser heulen können und musste das Buch erst einmal sacken lassen. Nun sitze ich hier und schreibe eine Rezension und noch immer überlege ich welche Worte ich benutzen soll.
Die Sinclairs sind eine sehr wohlhabende und stolze Familie. Schwächen sind ein absolutes tabu und wenn es welche geben sollte, was natürlich nicht sein kann, dann werden sie unter den Tisch gekehrt. Cadence ist die Enkelin vom Familienoberhaupt Harris. Jeden Sommer trifft sich die Familie auf der Privatinsel Beechwood. Cadence, ihre Cousine Mirren, ihr Cousin Johnny und und dessen Freund Gat nennen sich "Die Lügner". Sie alle genießen ihre gemeinsame Zeit. Doch nach dem letzten Sommer ist alles anders... .
Die Geschichte wird aus Cadence Sicht erzählt. Wir beginnen nach dem verheerenden Sommer und das Geschehen wird nun bis zum Sommer rückwärts erzählt.
Der Schreibstil war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber er passt prima zu der Geschichte. Vor allem zwischen den Zeilen findet man Sarkasmus, Hass, Liebe und noch viel mehr, wenn man genau hinsieht.
Die Autorin hat mit diesem Buch eine tolle Grundidee wahnsinnig gut umgesetzt. Bis zum Ende habe ich die Wahrheit nicht gesehen und war deswegen am Ende so schockiert und vor allem wohl traurig. Ich habe die Protagonisten lieb gewonnen und fand die ganze Geschichte um sie herum wahnsinnig gut.
Cadence und ihre Lügner sind im Grunde ganz normale Teenager. Sie haben Probleme wie alle in dem Alter, der Unterschied ist nur, dass in ihrer Familie nicht darüber gesprochen wird. Nach dem Unfall ist für Cadence ganz schnell klar, dass etwas nicht stimmt, dass sie angelogen wird über den letzten ihr "fehlenden" Sommer. Sie begibt sich auf die Suche nach ihren Erinnerungen und am Ende findet sie noch viel mehr.
Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen, der außergewöhnliche Geschichten mag. Dieses Buch ist etwas besonderes und sollte unbedingt von ganz vielen Menschen gelesen werden. Noch beim Schreiben dieser Rezi merke ich wie sehr mich dieses Buch berührt hat.
Fazit
Ein unbeschreiblich gutes und berührendes Buch.
MUST READ!
Bewertung
Cover: 6/6
Inhalt: 6/6
Grundidee: 6/6
Umsetzung: 6/6
Umsetzung: 6/6
Protagonisten: 6/6
Gesamtpunktzahl: 30 Punkte von 30 Punkten