
Titel: Spirit Animals - Band 1 -
Der Feind erwacht
Autor/in: Brandon Mull
Übersetzung: Wolfram Ströle
Verlag: Ravensburger Verlag
Erscheinungstermin: 27.09.2015
Seiten: 256 Seiten
*Reinlesen
Autor/in
Der internationale Bestsellerautor Brandon Mull hat schon von Kindheit an davon geträumt, eines Tages ein erfolgreicher Schriftsteller zu sein – ein Traum, der sich bereits mit der Veröffentlichung seines Debütromans erfüllt hat. Sechs Monate nach Erscheinen der amerikanischen Ausgabe von "Fabelheim" konnte er seinen Angestellten-Job an den Nagel hängen und widmet sich seither ausschließlich dem Schreiben. Mull lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in einem friedlichen kleinen Tal, unweit der Mündung eines Canyons.
Klappentext
Wolf, Leopard, Panda und Falke - einst gab es sie nur in den Legenden von Erdas. Doch Conor, Abeke, Meilin und Rollan haben sie wieder zum Leben erweckt. Zusammen mit ihren Seelentieren wagen sich die vier Helden auf eine gefährliche Mission in den entlegensten Winkel von Erdas. Dort regt sich ein uraltes Wesen, das alle Menschen und Tiere unter seine Herrschaft zwingen will. Wird es den Gefährten gelingen, es zu besiegen?
Meine Meinung
Das Cover ist mir als erstes aufgefallen. Sowohl das Motiv als auch die Farbwahl finde ich gut getroffen, für Jungen als auch für Mädchen passend. "Spirit Animals" ist in Gold etwas erhöht verfasst, das sieht sehr schön aus. Auch sonst wurde viel Wert auf das Design gelegt, sowohl außen auf dem Buchrücken als auch innen. Das ist für das Lesealter auf jeden Fall toll. Und für das Regal ein Blickfang.
Im Buch sind Zeichnungen der Seelentiere immer am Kapitelbeginn und man findet auch eine Karte von Erdas. Die Kapitel sind mit Überschriften gegliedert und nicht zu lang, so ist es für das jüngere Lesealter übersichtlich gestaltet. Sie werden immer abwechselnd aus der Sicht eines anderen Charakters erzählt.
Im Buch sind Zeichnungen der Seelentiere immer am Kapitelbeginn und man findet auch eine Karte von Erdas. Die Kapitel sind mit Überschriften gegliedert und nicht zu lang, so ist es für das jüngere Lesealter übersichtlich gestaltet. Sie werden immer abwechselnd aus der Sicht eines anderen Charakters erzählt.
Vier Kinder, Conor, Abeke, Meilin und Rollan, so verschieden sie auch sind, haben eines gemeinsam. Sie hoffen auf ein Seelentier. Doch als sie ihnen endlich begegnen sind sie geschockt und erfreut zugleich, denn mit ihren Seelentieren sollen sie Erdas gegen einen uralten Feind schützen. Ihre Seelentiere sind etwas besonderes, denn sie sind wie ihr Feind alt und im ganzen Land bekannt. Gemeinsam gehen sie auf eine Reise ins Unbekannte.
Ich fand den Klappentext ansprechend, ich mag mystische Geschichten mit Tieren. Am Anfang fand ich es etwas schleppend, vor allem weil die Findung der Seelentiere so vorhersehbar war. Das kann aber auch an meinem Alter liegen, dass ich das deshalb so empfand.
Die Umsetzung ist sehr gut gelungen. Die Charaktere und ihre Seelentiere steigern im Laufe des Geschehens und lernen sich und ihre Fähigkeiten kennen. Ob sie es am Ende schaffen den Feind zu besiegen? Das müsst Ihr schon selbst heraus finden.
Bei dieser Reihe schreibt jedes Buch ein anderer Autor. Sehr interessant wie ich finde. Ich bin gespannt auf den zweiten Band, der übrigens auch am 27.09.2015 erscheint.
Die Protagonisten sind jeder für sich sehr speziell. Das liegt zum einen an der Herkunft, zum anderen am Stand. Ich möchte gar nicht so viel vorweg nehmen. Wenn Ihr mehr Infos über die Charaktere möchtet schaut doch auf der Blogtour vorbei. Diese beginnt am 29.09.2015 bei Katja.
Bewertung
Cover: 6/6
Inhalt: 5/6
Grundidee: 6/6
Umsetzung: 5/6
Protagonisten: 6/6
Gesamtpunktzahl: 28 Punkte von 30 Punkten