Heute wollen wir Euch mal wieder ein Buch ans Herz legen, seid Ihr neugierig?
Wir stellen Euch heute das Buch Elfenfehde - Zweimal im Leben - von Mariella Heyd vor.
Einige werden jetzt sagen, STOP, das Buch kenne ich doch schon. Ja, ganz genau. Elfenfehde hat jetzt in einem Verlag ein Zuhause gefunden und zwar beim Zeilengold Verlag. Zu dem Verlag bekommt Ihr am Freitag noch ein paar Informationen. Also schön dran bleiben ;)
Mariella Heyd, 1989 geboren, studiert und lebt ganz in der Nähe von Frankreich. Ihre Freizeit widmet sie ihren drei Katzen und der Belletristik. Seit ihrer Kindheit reißen sie Romane aller Art in ihren Bann. Besonders R. L. Stines „Fear Street“- Reihe hat in ihr schon früh das Interesse an dem Sonder- und Wunderbaren geweckt. Bereits im Alter von zwölf Jahren schrieb Mariella Heyd eigene Kurzgeschichten, später entdeckte sie das Bloggen für sich, und verwirklichte 2016 mit ihrem Debütroman „Elfenfehde“ ihren Traum vom eigenen Buch. Ihre Arbeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin half ihr stets dabei, über den Tellerrand der Realität hinaus zu blicken und neue Welten zu erschaffen.
Wir freuen uns sehr, dass die liebe Mariella noch Zeit für ein paar Fragen von uns hatte. Herzlichen Dank dafür!
Wir stellen Euch heute das Buch Elfenfehde - Zweimal im Leben - von Mariella Heyd vor.
Einige werden jetzt sagen, STOP, das Buch kenne ich doch schon. Ja, ganz genau. Elfenfehde hat jetzt in einem Verlag ein Zuhause gefunden und zwar beim Zeilengold Verlag. Zu dem Verlag bekommt Ihr am Freitag noch ein paar Informationen. Also schön dran bleiben ;)
Titel: Elfenfehde - Zweimal im Leben
Autor/in: Mariella Heyd
Erscheinungstermin: 25.01.2017
Seiten: 248
Verlag: Zeilengold Verlag
Autor/in: Mariella Heyd
Erscheinungstermin: 25.01.2017
Seiten: 248
Verlag: Zeilengold Verlag
Verantwortlich für den Meteoriteneinschlag? Feodora kann die Worte des Fremden nicht glauben, der nach der Katastrophe auftaucht und behauptet, dass sie für das Chaos in zwei Welten verantwortlich sein soll. Angeblich stammt Feodora aus der Anderswelt und ist von dort geflohen, um einem mächtigen Dunkelelf zu entkommen. Ihre einzige Chance, die Welten zu retten, besteht darin, in die Anderswelt zurückzukehren und ihn zu töten.

Wir freuen uns sehr, dass die liebe Mariella noch Zeit für ein paar Fragen von uns hatte. Herzlichen Dank dafür!
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Ich schreibe, seit ich denken kann. Ich glaube, wer gerne liest, leidet zwangsläufig auch an Tagträumereien, die man eines Tages gerne auf Papier bannen möchte. Als ich die Möglichkeiten des SelfPublishing kennen und lieben lernte, habe ich mich dazu entschlossen, meinen ersten Roman zu schreiben.
Was tust du, wenn du nicht gerade schreibst?
Ich denke mir neue Geschichten aus oder formatiere meine Manuskripte :) Kleiner Spaß! Wenn ich wirklich nicht schreibe, dann schaue ich gerne Filme und Serien (Ich liebe Vikings!) oder suche nach neuen Rezeptideen. Ich liebe es zu kochen und zu backen. Als Genussmensch lasse ich mir gerne das Leben auf der Zunge zergehen :)
Lesen deine Freunde und deine Familie deine Bücher? Unterstützen Sie dich im Entstehungsprozess?
Sie unterstützen mich auf alle Fälle :) An welcher Geschichte schreibe ich gerade? Wann kommt sie raus? Wird es sie als Taschenbuch geben? Wie kam ich zu der Idee? Ich werde förmlich mit Fragen gelöchert :)
Liest du privat auch viel? Wenn ja, hast du ein Lieblingsbuch oder Genre?
Ich liebe es zu lesen, aber aktuell kommt diese Leidenschaft etwas zu kurz. Grundsätzlich lese ich aber querbeet in fast allen Genres. Am liebsten sind mir aber Fantasygeschichten oder historische Romane. Ich werde oft nach meinem Lieblingsbuch gefragt, aber wie könnte ich, bei all der Auswahl? :) Wenn ich mich aber auf eins festlegen müsste, welches inhaltlich und emotional sehr wertvoll ist, dann wäre es „Die unendliche Geschichte“.
Wo schreibst du am liebsten?
Das kommt ganz auf das Wetter an :) Im Winter drinnen am Kamin und im Sommer draußen im Schatten.
Wie kommst du auf die Ideen zu deinen Büchern?
Meistens macht es „Zack!“ und schon ist eine Idee da, die nur noch ausgebaut werden muss. Auslöser können Bilder sein, Erlebnisse, Sprichwörter, Filme, Träume, Erinnerungen...
Die Quelle meiner Ideen sprudelt überall und ist unerschöpflich :)
Wie schaffst du es beim Schreiben auch wirklich bis zum Ende des Buches durchzuhalten? Hast du da Tipps?
Stell dir vor, du steckst mitten in einem Abenteuer. Du musst den bösen Drachen töten, bevor er deine Familie tötet. Du musst nur noch die Klippen erklimmen, ihn schlafend erwischen und ihm dann dein Schwert ins Herz rammen. Du stehst also vor den Klippen und suchst nach Halt, und dann - geht es nicht mehr weiter. Der/Die Autor/in hört einfach auf zu schreiben? Ja, macht man das denn? Lässt man seinen leidenden Helden einfach so im Abenteuer ausharren? Durchnässt von der Gischt des Meeres und in zermürbender Angst um die eigene Familie? Nein! Und deshalb schreibt man bis zum Schluss ;)
In Elfenfehde geht es um Feodora, hast du ihr auch Eigenschaften von dir persönlich mit gegeben?
Nein. Ich wollte vieles, aber keine Protagonistin, die ein Spiegelbild meiner Selbst ist. Ich finde es schrecklich, wenn Autoren nur sie selbst sein können. Bestimmt gibt es hier und da ein paar Parallelen oder zumindest ein paar winzige Facetten (und wenn es nur ein zuckender Mundwinkel ist), aber mehr auch nicht :)
Deine Elfen in Elfenfehde sind ja doch ganz anders als alle anderen, die ich so kenne. Was meinst du unterscheidet sie von den „handelsüblichen“ Elfen am meisten?
Kurz und knapp: Sie sind heimtückisch und böse.
In deinen Büchern gibt es bisher immer auch eine romantische und verträumte Seite. Ist dir diese Seite besonders wichtig?
Ich weiß nicht, ob alle meine Romane diese Seite haben werden, aber ich würde schon sagen, dass es ein wichtiger Teil meiner fantastischen Seite ist, den ich nicht missen möchte :)
Hast du noch Geschriebenes in deinen Schubladen, dass du vor uns versteckst? ;) Wenn ja, magst du was darüber erzählen ;)
Ohjaaa :) Und weißt du was? Es bleibt noch streng geheim, bis April ;P
Was für Musik hast du bei der Entstehung zu Elfenfehde gehört? Oder hast du etwas anderes, das beim Schreiben nicht fehlen darf?
Ich schreibe in totaler Stille, aber dafür dürfen meine Katzen und Tee nicht fehlen.
Elfenfehde ist das erste Buch, das im Zeilengold Verlag erscheint. Bist du sehr aufgeregt? Was sagst du zu den kleinen Veränderungen am Cover?
Ich bin schrecklich aufgeregt! In dem Verlag steckt so viel Herzblut der Verlegerin und ich wünsche mir einfach nur, dass es ein Knaller und großer Erfolg wird :) Das neue Cover ist wunderschön und ich liebe es! Das alte werde ich aber auch für immer in Ehren halten, da es mein erstes Cover war :)
Antworte ganz spontan
Kaffee oder Tee - Tee
Herbst oder Frühling - beides
Sonne oder Regen - Sonne
Kamin oder Schmusedecke - Kamin
Katze oder Hund - Katze (aber ich liebe alle Tiere)
Was möchtest du gerne am Ende noch los werden?
Stalkt den Zeilengold Verlag! Es wird nämlich schon sehr bald Neuigkeiten geben :D
Wir hoffen, Euch hat das Interview so gut gefallen wie uns und natürlich hoffen wir, Ihr habt Lust auf das Buch bekommen. Behaltet uns schön im Auge, schließlich wollt Ihr doch sicher noch mehr Informationen über den Zeilengold Verlag. Und wenn Ihr sicher auf dem Laufenden bleiben wollt liked doch gleich mal den Verlag bei Facebook *HIER