
Erscheinungstermin: 24.05.2013
Seiten: 426 Seiten
* Leseprobe
Autor/in
Die deutsche Autorin und Bloggerin Lolaca Manhisse lebt und arbeitet in Berlin. Im Alter von zwölf Jahren begann sie Kurzgeschichten zu schreiben, im Mai 2013 erschien die Neuauflage ihres Debütromans "Sheylah und die Zwillingsschlüssel".
Neben dem Bücherschreiben betreibt sie einen LifestyleBlog auf Youtube und veröffentlicht regelmäßig Coversongs.
Klappentext
Seit dem Tod ihrer Mutter wird die 21-Jährige Sheylah von sonderbaren Träumen heimgesucht. Noch ahnt sie nicht, dass deren Tod und die Erbschaft ihres Schlüssels miteinander zusammenhängen. Und erst, als sie eines Morgens in einer anderen Welt erwacht, gesteht sie sich ein, dass die Magie und Gefahren realer sind, als ihr lieb ist. Als letzte Überlebende der königlichen Familie und Trägerin des magischen Schlüssels muss sie sich dem Dunkelsten aller Herrscher stellen, wobei ihr neue und treue Freunde zur Seite stehen. Nur ihr geheimnisvoller und unnahbar wirkender Beschützer verschließt sich ihr, denn er birgt ein dunkles und unglaubliches Geheimnis.
Meine Meinung
Das Cover finde ich sowohl von der Farbgebung als auch mit dem Motiv wirklich gut gewählt. Es passt super zum Titel und verrät absolut sonst nicht viel über die Geschichte. Sehr gut.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Als Leser ist man sehr schnell in der Geschichte drin. Die Autorin hat einen tollen Humor, der fließt perfekt in die Charaktere vor allem in die Protagonistin.
Den Schlüssel den sie schon immer bei sich trägt hat Sie von ihrer Mutter und diese hat ihn von ihrer Großmutter bekommen. Es ist ein Erbstück. Sheyla weiß praktisch nichts über den Schlüssel und seine Herkunft, doch dann landet sie mitten in einer anderen Zeit an einem völlig fremden Ort. Schnell begreift sie, dass der Schlüssel damit zu tun hat und dass auch ihrer Mutter bereits an diesem Ort war. Und dann beginnt ein großes Abenteuer...
Alles in Allem eine gute Geschichte, wenn die Erwartungen nicht so hoch sind. Aber die Grundidee ist toll und ich kann mir vorstellen auch den zweiten Band zu lesen. Denn es interessiert mich schon wie es weiter geht.
Fazit
Ein guter Auftakt trotz Schwächen.
Bewertung
Cover: 6/6
Schreibstil: 6/6
Inhalt: 4/6
Grundidee und Umsetzung: 4/6
Protagonisten: 4/6
Gesamtpunktzahl: 23 Punkte von 30 Punkten