
Titel: T.R.O.J.A Komlott
Autor/in: Ortwin Ramadan
Verlag: Coppenrath Verlag
Erscheinungstermin: Januar 2015
Seiten: 384 Seiten
*Taste it
Autor/in
Ortwin Ramadan hat deutsch-ägyptische Wurzeln und wurde in Aachen geboren. Nach seinem Politik- und Ethnologiestudium arbeitete er zunächst als Journalist und Redakteur, bevor er als Drehbuchautor die Lust am Bücherschreiben entdeckte. Er lebt mit seiner Familie südlich von München.
Klappentext
Du wirst beobachtet, jeden Tag, 24 Stunden live. Und deine Augen sind die Kamera! Gesundheit ist Pflicht. Mit dieser Philosophie ist der 21-jährige Nico aufgewachsen. Wie alle anderen US-Bürger trägt auch er Nanobots in seinen Blutbahnen, die seinen Körper rund um die Uhr überwachen und sogar kleine Operationen vornehmen können. Als Nico als frischgebackener FBI-Agent für das Geheimprojekt T.R.O.J.A. rekrutiert wird, erfährt er allerdings, dass die kleinen Helfer im Körper noch wesentlich mehr können. Wenige Klicks genügen und die Nanobots docken sich an den Sehnerv an. Und schon erhalten die Ermittler Bilder, die direkt aus dem Kopf einer verdächtigen Zielperson kommen. Nico ist fasziniert. Das ist die Revolution im Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus. Mit Feuereifer macht der junge Agent sich an seine erste Observation. Doch schon bald kommen ihm Zweifel. Warum ist die 20-jährige Beta überhaupt auf der Liste der Geheimdienste? Und wer steht eigentlich hinter T.R.O.J.A.? Als Nico das Projekt hinterfragt, wird er selbst zum Gejagten. Und vor den Spionen in seinem eigenen Körper scheint es kein Entrinnen zu geben
Meine Meinung
Das Cover ist für das Buch passend geworden. Mit dem Auge stellt es eine Verbindung zu der Geschichte her verrät aber nicht viel über sie. So bleibt es immer noch etwas geheimnisvoll. Ich finde es ein nettes Extra, dass der Schutzumschlag reflektiert, dadurch fällt es einem direkt ins Auge.
Nico hat seine Ausbildung zum FBI Agent fast absolviert, doch dann ganz plötzlich wird er von dem Abschluss ausgeschlossen. Er wird entführt und arbeitet nun plötzlich in einer absolut geheimen Abteilung, der geheimsten der Staaten überhaupt "TROJA". Was er hier erfährt verändert sein ganzes Leben und Denken.
Ich mochte die Grundidee sofort als ich mit dem Lesen begonnen habe. Die Umsetzung war enorm spannend, so erzählt der Autor abwechselnd zwischen den Protagonisten. Immer wenn es so richtig spannend war kam ein anderer Protagonist, fies. Der Autor nutzt viele Thrill Momente und als Leser rast man förmlich durch die Geschichte. Ich habe schön länger kein Buch mehr so schnell durch gehabt.
Nico ist der Hauptprotagonist und am Anfang sehr von sich und seinem Denken überzeugt. Er hält das FBI für die einzige Lösung den Mörder seines Vaters zu finden. Als er dann versetzt wird beginnt er langsam zu zweifeln.
Beta ist naja, eine kleine Elster und in ihr steckt weit mehr als am Anfang vermutet. Was Nico wohl zu ihr sagt. ;)
Mich konnte Troja vollends überzeugen, dem Ende nach zu urteilen auch absolut ein Einzelband, sehr schön.
Fazit
Ein Jugendbuch mit dem Thrillfaktor!
Bewertung
Cover: 6/6
Inhalt: 6/6
Grundidee und Umsetzung: 6/6
Protagonisten: 6/6
Gesamtpunktzahl: 24 Punkte von 24 Punkten