Autor/in: Leo AldanVerlag: bookRixErscheinungstermin: 17. März 2015
Seiten: 744Genre: Science Fiction
Autor/in: Leo Aldan
Verlag: bookRix
Erscheinungstermin: 17. März 2015
Seiten: 744
Seiten: 744
Genre: Science Fiction
Autor/in
Leo Aldan. Abenteuerromane sind seine Leidenschaft: spannend, phantastisch, romantisch - und manchmal auch ein bisschen schräg.
Zunächst war es die Wissenschaft, die ihn rief. Er studierte Biologie und promovierte in Biochemie. Er lebte 20 Jahre in den Vereinigten Staaten, wo er sich in der AIDS-Forschung mit über 25 Publikationen profilierte. Er startete zwei Biotech-Unternehmen und patentierte zwei seiner Erfindungen.
In seiner Freizeit schrieb er Kurzgeschichten und Gedichte.
2011 kehrte er nach Deutschland zurück und vollendete seine ersten Romane, darunter den Western "Die Todesfalle am Gravel Creek" und den phantastischen Abenteuerroman "Squids".
Zunächst war es die Wissenschaft, die ihn rief. Er studierte Biologie und promovierte in Biochemie. Er lebte 20 Jahre in den Vereinigten Staaten, wo er sich in der AIDS-Forschung mit über 25 Publikationen profilierte. Er startete zwei Biotech-Unternehmen und patentierte zwei seiner Erfindungen.
In seiner Freizeit schrieb er Kurzgeschichten und Gedichte.
2011 kehrte er nach Deutschland zurück und vollendete seine ersten Romane, darunter den Western "Die Todesfalle am Gravel Creek" und den phantastischen Abenteuerroman "Squids".
Klappentext
Stell Dir vor, Du erwachst in völliger Dunkelheit. Stell Dir vor, Du weißt nicht, wo Du bist - Sie haben Dich entführt ... Du kannst nicht entkommen ... und Du weißt nicht, wo die Reise hingeht ...
Der junge Astrophysiker Jake ahnt, dass er kurz davor steht, die spektakulärste Entdeckung in der Geschichte der Wissenschaft zu machen. Sie ist zum Greifen nah. Da verliert er buchstäblich den Boden unter den Füßen - und stürzt in die Tiefe.
Auf einem fremdartigen Schiff kommt er wieder zu sich. Als Gefangener. Niemand spricht mit ihm. Niemand beantwortet seine Fragen, doch er weiß, sie beobachten ihn.
In seiner Verwirrung ist ihm die hübsche Myriam Halt und Rätsel zugleich. Ist auch sie eine Gefangene? Oder ein Köder?
Als er endlich »entlassen« wird, erkennt er, dass Freiheit zu einer Illusion geworden ist. Er muss sich in einer exotischen Welt zurechtfinden - ein Paradies voller Geheimnisse und lauernder Gefahren. Aber je mehr Antworten er findet, desto mehr neue Fragen stellen sich, bis er eines Tages auf die schockierende Wahrheit stößt ...
Der junge Astrophysiker Jake ahnt, dass er kurz davor steht, die spektakulärste Entdeckung in der Geschichte der Wissenschaft zu machen. Sie ist zum Greifen nah. Da verliert er buchstäblich den Boden unter den Füßen - und stürzt in die Tiefe.
Auf einem fremdartigen Schiff kommt er wieder zu sich. Als Gefangener. Niemand spricht mit ihm. Niemand beantwortet seine Fragen, doch er weiß, sie beobachten ihn.
In seiner Verwirrung ist ihm die hübsche Myriam Halt und Rätsel zugleich. Ist auch sie eine Gefangene? Oder ein Köder?
Als er endlich »entlassen« wird, erkennt er, dass Freiheit zu einer Illusion geworden ist. Er muss sich in einer exotischen Welt zurechtfinden - ein Paradies voller Geheimnisse und lauernder Gefahren. Aber je mehr Antworten er findet, desto mehr neue Fragen stellen sich, bis er eines Tages auf die schockierende Wahrheit stößt ...
Meine Meinung
Als erstes möchte ich mich bei dem Autoren Leo Aldan für das E- Book bedanken!
Das Cover verrät uns zumindestens schon, dass wir uns von der Erde verabschieden müssen! ;)
Es lässt für mich alles offen und lässt mich auf eine fantastische Reise hoffen. Die Schrift finde ich in Ordnung, allerdings hätte ich diese nicht ganz so in den Vordergrund gedrängt.
Es geht um Jake Forrester (den Hauptprotagonisten), er ist Astrophysiker und mal wieder auf einer seiner Expedition für seine Forschungen. Bei dieser Expedition im hohen Norden stürzt er von einer Klippe in den Tod. Oder doch nicht? Dann wäre ja das Buch ganz schnell zu Ende.Und das will weder der Autor noch der Leser!
Er erwacht auf einer Krankenstation, unverletzt und kein bisschen Tot. Was ist mit Ihm geschehen? Träumt er? UngewöhnlicheDinge gehen vor sich: komische Roboter, schwebende Tische, Wände aus Gewebeähnlichem Material? Und das merkwürdigste, er ist nicht allein in seinem Gefängnis. Eine junge, bildhübsche, sehr attraktive Frau ist bei Ihm. Myriam.
Der Klappentext gibt schon recht viel Preis und so will ich auch gar nicht mehr zuviel von der Geschichte selbst verraten. Wie es Jake auf dem fremden Planeten ergeht und welche Rolle Myriam in seinem Leben spielt müsst Ihr selbst herausfinden.
Grundidee und Umsetzung finde ich wirklich interessant. Es ist mal etwas völlig anderes und die Idee mit den Homoiden als Haustieren finde ich sehr amüsant. Wer das Buch ließt wird schnell herausfinden, was ich damit meine. ;)
Mein Kritikpunkt betrifft nicht die Geschichte an sich, sondern die länge der Geschichte. 744 Seiten sind schon eine Hausnummer für sich. Ich würde mir glaube wirklich wünschen die Geschichte auf 2 Bücher aufzuteilen. Ansonsten läuft der Autor Gefahr seinen Leser etwas zu "erschlagen". So ging es mir zu mindestens. Ein tolles Buch mit super spannenden Einfällen aber hier und da etwas zu lang für einen Band. Aber dies ist nur meine Meinung.
Die Protagonisten sind recht einfach, Jake ist zwar Astrophysiker aber trotzdem "nur" ein Mensch. Myriam ist eine junge Frau die mehr vom Leben will als das was sie bisher kannte.
Im Laufe der Geschichte kommen noch einige andere Figuren hinzu. Die meisten davon waren mir schnell recht sympatisch.
Fazit
Begib dich mit Jake auf die Reise deines Lebens.
Bewertung
Cover: 4/6
Inhalt: 4/6
Grundidee und Umsetzung: 5/6
Protagonisten: 5/6
Gesamtpunktzahl: 18 Punkte von 24 Punkten