
Titel: Loving
Autor/in: Katrin Bongard
Verlag: Oetinger
Erscheinungstermin: 01.04.2015
Seiten: 296 Seiten
*Reinlesen
Autor/in
Katrin Bongard lebte einige Jahre in New York und nun wieder in Berlin. Neben der Arbeit als Drehbuchentwicklerin für Film- und Fernsehen ist sie seit 2005 als Autorin tätig.
Klappentext
"Ich glaube, ich habe mich in dich verliebt", sagt Luca leise und so erstaunt, als könnte er sich selber nicht glauben. Und mir geht es genauso, denn meine schwärmerischen Gedanken an ihn waren eine Sache, aber dies ist etwas anderes. Erwachsen. Magisch. Unausweichlich. Das hätte Ella nie gedacht. Dass sie – die sich für Bücher und Buchblogs interessiert – sich ausgerechnet in den coolen Luca verliebt. Luca, den alle Mädchen für den tollsten Jungen der ganzen Schule halten. Und den sie bis vor Kurzem nur oberflächlich und arrogant fand. Doch bei einem Schulprojekt über Jane Austens Stolz und Vorurteil lernen sie sich besser kennen … Sich nicht zu verlieben – einfach unmöglich!
Meine Meinung
Das Cover passt zum Genre und zur Geschichte finde ich. Es weist schon deutlich darauf hin, dass es sich um eine Liebesgeschichte handelt. Ansonsten verrät es aber nichts weiter über die Handlung.
Ella gehört zu den "Strebern". Sie trägt eine Brille, liest gerne Bücher und ist auch sonst eher unauffällig. Sie ist Bloggerin und lebt eher online ihr Leben. Mit ihrer besten Freundin Zoe hat sie zumindest was die Liebe angeht nichts gemein, doch dann von einem Tag auf den anderen ändert sich alles und plötzlich wird die Liebe ein Thema.
Ich muss sagen, dass die Grundidee für mich leider nicht so neu ist. Das erinnert mich immer an "Aschenputtel". Das ist nichts schlechtes, aber leider auch nichts wirklich neues.
Die Umsetzung ist gut gelungen, aber nicht überragend. Ich fand es an einigen Stellen etwas zu lang. Ich fand einige Wendungen gut gemacht, gerade als es auf das Ende hinzu geht. Auch da gab es für mich tatsächlich noch Überraschungen. Das Ende ist gut geschlossen, dennoch gibt es einen zweiten Band. Aber dieser hier ist für sich gut zu lesen.
Ella erfüllt viele Klischees einer Streberin und auch des Aschenputtels. Dass sie Buch Bloggerin ist macht sie für mich sympathisch, aber ich fand sie oft sehr kindisch. Ich wünsche mir für den zweiten Band wesentlich mehr Reife.
Luca ist der Schul Schönling und dennoch stellt sich heraus, dass er Lesen und Schreiben kann. ;) Mal im Ernst, wer wünscht sich nicht einen Mann, der die Schmachtfetzen der Vergangenheit ebenso liebt wie wir. ;)
Alles in allem ist es wirklich ein Jugendroman und für mich definitiv nicht geeignet, weil ich aus der Altersklasse falle.
Fazit
Ein Jugendroman für Zwischendurch!
Bewertung
Cover: 3/6
Inhalt: 3/6
Grundidee: 3/6
Umsetzung: 4/6
Protagonisten: 3/6
Gesamtpunktzahl: 16 Punkte von 30 Punkten