Quantcast
Channel: Büchersalat
Viewing all articles
Browse latest Browse all 354

Rezension zu Izara: Das ewige Feuer von Julia Dippel

$
0
0





Izara - Band 1 - 
Das ewige Feuer

Autor/in: Julia Dippel
Seitenanzahl: 540
Erscheinungstermin: 25.10.2017
Verlag: Planet! 







Quelle: Verlag




Ari hält sich für ein ganz normales Scheidungskind: Sie lebt bei ihrer labilen Mutter, verabscheut ihren reichen Vater und jobbt neben der Schule, um sich ein Auto leisten zu können. Doch all ihre durchschnittlichen Sorgen rücken schlagartig in den Hintergrund, als übernatürliche Wesen versuchen, sie zu töten. Einer von ihnen ist Lucian, für den Ari als Tochter seines Erzfeindes ganz weit oben auf der Abschussliste steht. Als er jedoch erkennt, wie sehr er sich getäuscht hat, begeben sich die beiden auf die gefährliche Suche nach Antworten. Vor ihnen tut sich ein Abgrund aus Intrigen, Verrat und den Machtspielen einer verborgenen Gesellschaft auf, in der Ari ihren Platz finden und vor allem überleben muss.


Quelle: Verlag




Das Cover finde ich wirklich sehr schön! Es gefällt mir gut. Die Farben und das Gesicht wirken auf einen Print Exemplar sicherlich richtig gut im Regal.

Die Geschichte wird aus der Ich - Perspektive von Ariana erzählt. Ich mag diese Perspektive sehr, da man hier einfach, meiner Meinung nach, die Emotionen und Gefühle der Charaktere am besten an den Leser vermitteln kann.

Ariana oder kurz Ari ist schon immer eine Außenseiterin gewesen und will dieses eigentlich auch gar nicht wirklich ändern. Sie hat ihre beste Freundin Lizzy und ihre Mum. Sie ist eine clevere und starke, junge Frau, die Ihren Weg noch nicht so recht kennt.
Von Heute auf Morgen ändert sich für sie alles. Dieses Buch verschwendet nicht viel Zeit mit langweiligen Vorgeschichten oder ähnliches. Es wird recht schnell spannend. An manchen Stellen sind es ganz schön viele Infos die Ari und auch der Leser verdauen müssen. Es kommen einige neue Protagonisten mit ins Spiel und natürlich kommt die Liebe auch nicht zu kurz.

Nachdem mir Julia tagelang von diesem Buch vorgeschwärmt hat und es als ihr Jahreshighlight bezeichnet hat, musste ich es also auch lesen.

An sich fand ich die Geschichte rund um Ari, Izara und natürlich Lucian gut und auch spannend. Aber irgendwie konnte es mich leider nicht mit 100% packen. Ich finde das Buch wirklich gut, keine Frage aber mein Highlight ist es definitiv nicht. Das schlimme ist, ich kann euch nicht mal erklären wieso das so ist. Vielleicht war es einfach das falsche Buch zur falschen Zeit? Die Idee ist ja auch nicht sooo super neu.

Ein fetter Minuspunkt für mich ist mal wieder das Alter. Warum konnte man Ari nicht auf ein College gehen lassen und somit 3-5 Jahre älter machen können? Mich stört das leider immer ungemein, ich verstehe nicht wieso das so bei den meisten Büchern ist. Lucian ist ja auch schon einige Hundert Jahre alt... . Und zum Anfang sagt er ja auch das sie viel zu jung für ihn ist. Das stört mich ehrlich. Auch wenn man ihm das sicherlich nicht anmerkt oder ähnliches. Sie ist noch eine junge Erwachsene und er hat schon so viele Frauen und Jahre hinter sich. Mal ehrlich, was will er denn von ihr? Das macht das ganze für mich unglaubwürdig. Ich weiß das jetzt viele genervt den Kopf schütteln, auch Julia aber ich kann es nicht ändern! ;) Mich stört das Altersding sehr! 

Ansonsten gab es gar nicht viel zu beanstanden. Ich hatte das Buch in kurzer Zeit durch und mochte auch den Schreibstil. Ich denke ich werde auch Teil 2 lesen. Ich will trotz allem wissen, wie es weiter geht. Aris Freunde haben sicherlich hier und da noch wesentlich mehr Aufmerksamkeit in dieser Reihe verdient. ;)

Diese Reihe hat auf jeden Fall eine Menge Potential. Aber da es tatsächlich ein Debütroman ist, Hut ab. ;) 






Eine spannende Geschichte mit Luft nach oben, ich bin sehr auf die Fortsetzung gespannt.





Cover: 5/6

Inhalt: 5/6

Grundidee: 4/6

Umsetzung:  5 /6

Protagonisten:  4/6

Gesamtpunktzahl:  23 Punkte von 30 Punkten




Viewing all articles
Browse latest Browse all 354