Quantcast
Channel: Büchersalat
Viewing all articles
Browse latest Browse all 354

Rezension zu: Feinde mit gewissen Vorzügen (BitterSweets) von Amelie Murmann

$
0
0

Autor/in: Amelie Murmann
Verlag: bittersweet
Erscheinungstermin: 14. Januar 2015
Seiten: 73
Genre:  Jugendroman




Autor/in


Amelie Murmanns Liebe zu Jugendromanen begann mit einem Jungen, der überlebte, und festigte sich endgültig mit einem Mädchen, das in Flammen stand. Um diese Liebe mit der Welt zu teilen, eröffnete sie 2010 ihren eigenen Buchblog, und begann kurz darauf mit dem Schreiben. Amelie lebt mit ihrer Familie und ihren über vierhundert Büchern in Moers. Wenn sie nicht gerade liest, schreibt oder bloggt, studiert sie Lehramt an der Universität Essen. Ihr Debütroman »Wanderer. Sand der Zeit« ist bei Impress, einem Imprint des Carlsen Verlags, erschienen.


Klappentext


Sturmgefühle – Puddingrache – Nahdistanz…

Sophia liebt Worte. Für Tobias hat sie auch ein paar übrig: fies, hinterhältig, verabscheuenswert … Die Liste geht noch ewig weiter. Doch dann geschieht die Katastrophe: Sie soll mit ihm Tango tanzen! Auf Tuchfühlung mit dem Todfeind – aber ist er das wirklich?

Meine Meinung


Dies ist mein erstes E- Short und auch einer der wenigen Fälle in dem ich dieses Genre überhaupt lese. ;) Die Cover von BitterSweets sind alle einheitlich gehalten. Dies finde ich recht schön, auch wenn es über die Bücher erstmal null aussagt. 

E Shorts sind für mich eher uninteressant, irgendwie locken mich Bücher mehr an wenn sie dicker sind...je dicker desto interessanter. ;) Keine Ahnung warum das so ist, vielleicht weil ich ein sogenannter Vielleser" bin und mich ungern von gerade entdeckten Welten udn liebgewonnen Protagonisten so schwer trennen kann? ;) Aber ich habe es einfach mal ausprobieren wollen und auf dieses Werk ist das los gefallen.

Eine kleine, nette, lustige Geschichte für zwischendurch. Es geht um Tobias Fischer und Sophia Schulte die sich immer nur mit "Fischer" und "Schulte" ansprechen. Sie lieben Worte und so beschimpfen und beleidigen sie sich Tag ein und Tag aus. Sie gehen in die gleiche Klasse eines Gymnasiums und sind beim Schuldirektor schon für Ihre kleinen Neckereien bekannt. 

Wer eine tief ergreifende Liebesgeschichte erwartet ist bei 73 Seiten natürlich sehr schlecht bedient. Aber wie gesagt für zwischendurch ist so ein kleiner Zeitreisetrip in die Schulzeit ganz ok. Wie sagt man so schön: "Was sich liebt das neckt sich..." 

Aber lest selbst und findet heraus ob wirklich mehr hinter den Kraftausdrücke und Auseinandersetzungen zwischen den beiden steckt.

Fazit

Ganz nett für Zwischendurch.

Bewertung

Cover: 5/6

Schreibstil: 4/6

Inhalt: 4/6


Grundidee und Umsetzung: 4/6


Protagonisten: 4/6


Gesamtpunktzahl:  19 Punkte von 30 Punkten 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 354